• Deutsch
  • English
  • Einbetten in Kunstharz

    Kunstharze eignen sich hervorragend für das Beschichten oder Eingießen zahlreicher Materialien. Mit Harz-Abtönfarbe eingefärbt entstehen einmalige Effekte in ganz individuellen Farbkombinationen (Resin-Technik). Unser Programm umfasst für jede Anwendung das perfekt geeignete Produkt!
    Unter Kunstharzen versteht man üblicherweise mittel - bis hochviskose Substanzen, die nach jeweiligem Vermischen der Bestandteile miteinander reagieren und dabei spiegelglatte, glänzende Überzüge oder feste Formkörper bilden. Deren Eigenschaften reichen von glasklar bis opak, von hochfest bis gummielastisch, sodass fast jedes gewünschte Eigenschaftsprofil realisiert werden kann. Die meisten Kunstharze bestehen aus 2 Komponenten (2K), die dann als Harz und Härter bezeichnet werden.

    Obwohl jede Kaltglasur-Packung eine ausführliche Information mit vielfältigen Anwendungs- und Verwendungsmöglichkeiten enthält, reicht das nicht aus,…

    Artikeldetails

    Das Arbeiten und der Umgang mit Polyesterharzen erfordert produktspezifisches Fachwissen. Dieses Fachbuch zeigt die vielseitigen…

    Artikeldetails

    Aufgrund der Farb- und Geschmackempfindlichkeit der Seifen, sollte grundsätzlich für alle kosmetischen Labor- und Mischarbeiten, nur hölzerne…

    Artikeldetails

    Für das Abmessen und Mischen von Silikonen mit dem Vernetzer oder für das Arbeiten mit Farben, Duftölen etc. eignen sich diese kleinen Messbecher…

    Artikeldetails

    Damit Ihre selbst hergestellten Objekte eine langlebige, schöne Oberfläche erhalten, werden diese mit UV-beständiger Kaltglasur allseitig überzogen.…

    Artikeldetails

    Kaltglasur eignet sich hervorragend für die Beschichtung von Schmuckstücken, Gebrauchs- und Dekoobjekten. Die transparente Kaltglasur lässt sich…

    Artikeldetails

    Um eine dünnflüssige Kaltglasur mit hervorragender Fließfähigkeit zu erhalten, wird Kaltglasurharz mit Kaltglasurharz-Verdünner vermischt. Danach…

    Artikeldetails

    Die Kaltglasur Anfangspackung enthält alles um transparente oder farbige Dekorationsobjekte, Schmuck- oder Gebrauchsgegenstände zu beschichten. Die…

    Artikeldetails

    Mit Kaltglasur-Verdicker verwandelt sich die dünnflüssige Kaltglasur in eine dickbreiige Spachtelmasse mit der ausgefallene, 3-dimensionale…

    Artikeldetails

    Hochpigmentierte Harzabtönfarbe zum Einfärben von Gieß-, Epoxy- und Polyurethanharzen. Äußerst ergiebig. Farbe nur in geringer Menge (1-2%) zugeben.

    Artikeldetails

    Das Pigmentpulver mit dem beiliegenden Harz im praktischen Mischbecher gründlich verrühren und zum Polyester-, Polyurethan- oder Epoxyharz dazugeben.…

    Artikeldetails

    Kaltglasur Epoxy-Resin eignet sich hervorragend für die Beschichtung von Schmuckstücken, Gebrauchs- und Dekoobjekten. Die transparente Kaltglasur…

    Artikeldetails

    Die Kaltglasur Epoxy-Resin Starter-Set enthält alles um transparente oder farbige Dekorationsobjekte, Schmuck- oder Gebrauchsgegenstände zu…

    Artikeldetails

    Die Ringrohlinge mit Fassung sind ideal um sich künstlerisch auszutoben! Mit Feinbeton (Art. 56056) ausgießen, mit Bildern oder Servietten beklebt…

    Artikeldetails

    Polyesterglas-Gießharz eignet sich hervorragend um Muscheln, Steine, Andenken, elektronische Bauteile oder gesammelte Kleinigkeiten in einen…

    Artikeldetails

    XOR-Crystal-Polyesterharz ist ein hochwertiges, brilliantklares, lichtstabilisiertes Harz, das mit Giessharz-Härter angemischt wird. Durch seine…

    Artikeldetails

    Polyesterglas-Gießharz oder XOR-Crystal-Polyesterharz härten mit der Zugabe von Gießharz-Härter problemlos aus. Der praktische Tropfverschluss…

    Artikeldetails

    Formen Trennmittel zur Vorbereitung von Gießformen auf alle Flächen dünn aufstreichen. Beim Trocknen bildet sich ein mikrofeiner, fester Trennfilm.…

    Artikeldetails

    Spezielles lösemittelhaltiges Reinigungsmittel zum Entfernen nicht ausgehärteter Harzreste oder Rückstände (Polyester, Epoxydharz, Kaltglasur) von…

    Artikeldetails

    Hochwertige Poliercreme mit mikrofeinen Schleifkörnchen speziell zum Nachglätten und Hochglanzpolieren von Gießharz, Metall, Edelmetall, Chrom,…

    Artikeldetails

    Um bei Gießlingen aus Gießharz eine spiegelglatte Oberfläche zu erhalten, Form vollständig mit Gießharz befüllen und die Abdeckfolie auflegen. Achten…

    Artikeldetails

    Damit frische Pflanzen in XOR-Crystalharz (Art. 51022) eingebettet oder mit Tauchwachs konserviert und aufbewahrt werden können, ohne ihre Form und…

    Artikeldetails

    Mit der Flora Pflanzenpresse konservieren Sie Pflanzenfunde für Ihr Studium oder Hobby auf einfache und zuverlässige Weise. Mit einem selbst…

    Artikeldetails

    Das feingemahlene Metallpulver eignet sich hervorragend zum Vermischen mit Polyamber- Giesßharz, um daraus eine Harz-Metall-Legierung (HML) für das…

    Artikeldetails

    Dieses hochwertige, natürliche Quarzmehl eignet sich für zahlreiche verschiedene Anwendungen.

    Artikeldetails

    Der weiße Quarzsand wird zum Einmischen in Spachtelmassen, keramischen Gießmassen, Gießharzen oder Klebstoffen verwendet. Je nach Zugabe können so…

    Artikeldetails

    Glasfaserschnitzel werden in Giessharz (Art. 51012), Kaltglasur (Art. 50100) oder vergleichbare Kunstharze eingerührt, wobei eine dickflüssige,…

    Artikeldetails

    Mit den strapazierfähigen, festen Kunststoffformen wird das Herstellen von Gießlingen aller Art zum Kinderspiel. Mit einer Vorbehandlung mit…

    Artikeldetails

    Die transparente Kunststoffform lässt sich mit zahlreichen keramischen Gießmassen, Gießharzen oder Feinbeton ausgießen. Danach ergibt sich eine…

    Artikeldetails