• Deutsch
  • English
  • Abformtechniken - Was ist Abformen?

    Die Abformung ist der erste Teilschritt bei der Herstellung von Replikaten (Kopien) eines Gegenstandes. Abformungen werden bei der Vervielfältigung von Prototypen, beim Kunstguss, bei kunsthistorischen oder archäologischen Unikaten, aber auch in der Medizin (Prothetik) mit Erfolg eingesetzt.
    Man spricht vom Originalmodell, das im ersten Schritt abgeformt wird. Die erhaltene Negativform (Matrize) wird dann im zweiten Schritt einmal oder wiederholt, je nach Materialtyp, mit einer geeigneten Formmasse befüllt und nach deren Erhärten entformt. Das aus der erhärteten Formmasse bestehende Replikat ist im Idealfall eine exakte Kopie des Originalmodells.

    Abformung ist ein sehr umfangreiches und komplexes Thema, es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Abformmaterialien, Abformtechniken, Trennmittel und Formmassen. Nur wenn alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind und die richtige Technik gewählt wird, werden nahezu perfekte Replikate ohne Beschädigung des (eventuell unersetzlichen) Originalmodells erhalten. Eine gute und umfassende Einführung dazu finden Sie im Buch „Formen selbst gemacht“ von K.-P. Lührs, das Sie im Buchhandel oder bequem direkt über uns beziehen können (Art.Nr. 05?172). Unser erfahrenes Team berät Sie aber auch gerne persönlich und wir helfen Ihnen die passende Abformlösung für Ihr Projekt zu finden.

    Die richtige Abformmasse finden!

    Mit flüssigen Abformmassen vom Modell zum Replikat. Alles was Sie über Formbautechnik wissen müssen finden Sie in diesem Buch ausführlich erklärt.…

    Artikeldetails

    Damit 2- oder mehrteilige Formen während des Einfüllens einer Giessmasse fest zusammengehalten werden, werden sie mit stabilen, extra breiten…

    Artikeldetails

    Für das Abmessen und Mischen von Silikonen mit dem Vernetzer oder für das Arbeiten mit Farben, Duftölen etc. eignen sich diese kleinen Messbecher…

    Artikeldetails

    Die Messbecher sind seitlich mit einer erhaben geprägten Messskala versehen. Sie sind bis zu 110°C temperaturbeständig, robust und fast…

    Artikeldetails

    Dieses hochwertige, natürliche Quarzmehl eignet sich für zahlreiche verschiedene Anwendungen.

    Artikeldetails

    Diese flüssige Latexmilch eignet sich besonders gut zur Herstellung von nahtlosen Schlauchformen im Modell- und Figurenbau. Die abzuformenden Modelle…

    Artikeldetails

    Glatte Modelloberflächen aus Glas, Kunststoff oder Metall werden vor dem Eintauchen in die Latexmilch mit Latex-Koalisator eingestrichen. Der…

    Artikeldetails

    Formalate Spezial ist eine vorvulkanisierte, flüssige, geruchsneutrale Latex- Emulsion aus Naturkautschuk. Die Latexmilch ist sofort gebrauchsfertig…

    Artikeldetails

    Das cremige, dickflüssige Formalate Modellfix eignet sich sehr gut zum Abformen von reliefartigen Bildern, Dioramen oder Architekturmodellen.…

    Artikeldetails

    Mit Latex Verdicker können sie die gewünschte Viskosität der Latexemulsion selbst bestimmen. Ob zum Tauchen, Auftrag mit dem Pinsel oder spachtelbar,…

    Artikeldetails

    Diese gummielastische Abformmasse ist ideal für erste Versuche im Formenbau, da die fertigen Formen jederzeit wieder eingeschmolzen werden können. Das…

    Artikeldetails

    Um Formaform beim Wiedereinschmelzen einer gebrauchten Form geschmeidig und fließfähig zu halten werden etwa 3% frisches Formaform-Liquid in die…

    Artikeldetails

    Creaform ist eine auf natürlicher Basis aufgebaute Schnellabformmasse, die durch ihre einfache Handhabung besticht. Innerhalb weniger Minuten entsteht…

    Artikeldetails

    Erhalten Sie ein originalgetreues Abbild der eigenen Hand in kaum zu übertreffender Abformgenauigkeit. Der Abformprozess geht superschnell und bringt…

    Artikeldetails

    Universell einsetzbare niedrigviskose Silikon-Abformmasse für die Herstellung ein- oder mehrteiliger Negativformen. Silcolan NV zeichnet sich durch…

    Artikeldetails

    Universell einsetzbare hitzebeständige Silikon-Abformmasse für die Herstellung ein- oder mehrteiliger Negativformen. Silcotin HB zeichnet sich durch…

    Artikeldetails

    Universell einsetzbare elastische Silikon-Abformmasse für die Herstellung ein- oder mehrteiliger Negativformen mit zahlreichen Hinterschneidungen.…

    Artikeldetails

    Aufgrund seiner dickflüssigen, spachtelbaren Konsistenz eignet sich Silcoform HV besonders gut für Abformungen an senkrechten Flächen wie z.B. Decken-…

    Artikeldetails

    Kein Sillikon-Vernetzer mehr? kein Problem. Natürlich gibt es diesen auch einzeln. Der universell verwendbare Silikonhärter ist mit einem praktischen…

    Artikeldetails

    Silikon-Compound ist die ideale Schnellabformmasse zur Herstellung von ein- oder mehrteiligen Negativformen. Innerhalb weniger Minuten entsteht eine…

    Artikeldetails

    Silikon Entlüfter ist der perfekte Zusatz um eine luftblasenfreie Silikonmischung herzustellen. Er bindet die verbliebenen Luftbläschen im Silikon,…

    Artikeldetails

    Dieser variable Formgießkasten ist die ideale Ergänzung für alle Formbaubegeisterte. Einfach und schnell kann dieser Kasten genau auf die Größe des…

    Artikeldetails

    Noch nicht ausgehärtete Silikonreste können mit Silikon Entferner von den Arbeitsgeräten, aber auch aus Textilien entfernt werden. Silikon-Entferner…

    Artikeldetails

    Das Geheimnis der einzigartigen Zellstrukturen in den gegossenen Bildern der Pouring Technik liegt im richtigen Silikonöl. In der Regel reichen schon…

    Artikeldetails

    Zur Fließverbesserung 1–10 % Silikon-Öl „Fluid“ in das Silikon mischen. Erst danach den Vernetzer zugeben. Die Negativform wird durch Zugabe von…

    Artikeldetails

    Die flüssige Emulsion erzeugt nach Verdunsten des Wassers einen hauchdünnen, gut haftenden Wachsfilm und schützt so Originalmodelle beim Abformen mit…

    Artikeldetails

    Formen-Trennspray eignet sich hervorragend um detailreiche Objekte aus nichtsaugenden Materialien, wie z.B. Glas, Metall, Kunststoff, mit einem…

    Artikeldetails

    Silikonformen-Trenncreme ist der optimale Trennschutz bei der Herstellung von zwei-oder mehrteiligen Silikonformen. Im Wasserbad erwärmte wird sie…

    Artikeldetails

    Konservierungsmittel für PU-, Latex- und Silikonformen. Verhindert ein Verspröden der Formen. Fließtalkum wird mit einem weichen Pinsel in der Form…

    Artikeldetails

    Formen-Modellierplastilin wurde speziell zum Einbetten der Originalmodelle in den Formbaukasten entwickelt. Beim Modellieren wird die Masse weich und…

    Artikeldetails

    Formen Trennseife wird im Wasserbad erhitzt und als cremige Trennemulsion mit einem Pinsel auf Objekte aus Holz, Stein, Beton, Zement oder ähnlichem…

    Artikeldetails

    Durch das Vermischen des Silicons mit diesem Beschleuniger reduziert sich die Aushärtezeit. Das Beschleunigen einer Silicon-Aushärtung hat oft…

    Artikeldetails

    Durch das Einlegen einer fertigen Silikonform in dieses Medium wird diese proportional bis zu 10 % vergrößert. Bereits wenige Minuten nach dem…

    Artikeldetails

    Für das Einfärben aller Silikonmischungen, gleich ob kondensations- oder additionsvernetzend. Die Farben sind sehr farbintensiv, weshalb für das…

    Artikeldetails

    Dieses universell einsetzbare Farbpigment-Pulver kann je nach gewünschter Farbintensität in Farben, Lacke, Klebstoffe, Silikone, Beton, Spachtel- und…

    Artikeldetails