• Deutsch
  • English
  • HALLOWEEN

    Schaurige Dekorationen zu HALLOWEEN und nicht viel Zeit für aufwendige Bastelarbeiten?

    Unsere DIY´s zeigen Dir erschreckend schöne Beispiele die im Handumdrehen gelingen!

    Kürbis-Windlicht - geheimnisvoll leuchtende Gruselgesichter

    • Luftballon mit Wasser füllen.
    • Wachs langsam schmelzen und oranges Wachspigment (Art. Nr. 80076.63) einrühren.
    • je nach gewünschter Schichtdicke 20-30 Mal ins abgekühlte Wachs eintauchen - zwischendurch auf einem Backpapier abstellen, damit ein Boden entsteht.
    • nach dem kompletten Abkühlen Gesicht mit schwarzem Wachs-Designer Konturenliner (Art.Nr 80566.78) aufmalen

    Zum Produkt Leuchtende Wachskugel

     

    Taschentuch-Geister - superschnelle Dekoration für Geisterjäger!

    • Holzspieß in eine Styroporkugel stecken und ein Papier-Taschentuch mittig darüberlegen.
    • Stoff-Steiff unverdünnt in eine Sprühflasche geben und Taschentuch damit benetzen.
    • Untere "Zipfel" etwas eindrehen
    • Erhärten lassen und mit schwarzem Filzstift Augen und Mund zeichnen

    Zum Produkt Stoff-Steiff

     

    Grusel-Seife - da wird Händewaschen zur Mutprobe!

    • Seife erwärmen und den Boden der Seifengießform bedecken.
    • Kurz abkühlen lassen und Gummitier (Spinne, Würmer, etc.) verkehrt herum einlegen
    • Komplett abkühlen lassen- das einzugießende Objekt sollte fest in der Seife sitzen
    • Restliche Form aufgießen
    • Abkühlen lassen - fertig

    Zum Produkt Gießseife

     


    • Zuerst ein transparentes Gefäß mit Verschluss wie z.B. Kunststoffflaschen, Marmeladen- oder Gurkengläser…bereit stellen.
    • Wasserperlen (Art. 57 211) und Leuchtpigment (Art. 71 520ff) in das Gefäß geben. Je mehr Leuchtpigment verwendet wird, desto intensiver leuchtet die Deko später.
    • Mit Wasser auffüllen, verschließen und kräftig schütteln.
    • Nach einiger Zeit quellen die Waterpearls auf. Zwischendurch immer wieder mal schütteln, so verteilt sich das Pigment besser.
    • Nun nur noch mit Stickern oder ähnlichem dekorieren und ans Fenster stellen.

    Zum Produkt Nachleuchtpigment


    • Salzteigmischung nach Anleitung anteigen und gut durchkneten.
    • Aus Alufolie eine Kugel formen und diese auf ein kleines Glas stellen.
    • Den Salzteig auf einer Unterlage ca. 5mm dick und möglichst rund ausrollen.
    • Salzteigplatte vorsichtig über die Kugel legen.
    • Mit Hilfe eines Strohhalms vorsichtig Augen und Mund ausstechen. Nicht zufrieden mit dem Ergebnis? Kein Problem, einfach Salzteig wieder zusammen kneten und neu starten.
    • Je nach Materialdicke 24-48 h trocknen lassen. Sollten kleine Risse entstehen, können diese mit Wasser benetzt und mit etwas frischem Salzteig ausgebessert werden.
    • Für den maximalen Gruseleffekt ein kleines LED-Teelicht oder eine LED-Lichterkette unter dem Geist verstecken – diese lässt Augen und Mund gespenstisch leuchten. Viel Spaß!

    Zum Produkt Salino Salzteigmischung