• Deutsch
  • English
  • Pyrographie – malen mit heissen Brennstiften auf Holz

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch:

    Der Brenn -Pen ist ausschließlich für den Betrieb im trockenen Innenbereich zum kreativen Gestalten und Beschriften von Holz, Kork und Leder mit Hilfe beheizter Malspitzen bzw. beheizter Stempel vorgesehen. Eine falsche oder abweichende Verwendung kann zu Verletzungen führen und ist nicht zulässig. In solchen Fällen besteht keine Haftung des Herstellers.

    Sicherheitshinweise:

    ACHTUNG! Dieses Gerät muss auf dem beiliegendem Metallständer abgelegt werden, wenn es nicht in Gebrauch ist.
    Dieses Gerät kann von Kindern ab 14 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn diese von Erwachsenen beaufsichtigt oder im sicheren Gebrauch mit dem Brenn-Pen unterwiesen wurden und die daraus entstehenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Benutzung, Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung eines Erwachsenen durchgeführt werden.
    Den Brenn-Pen vor Gebrauch immer auf Beschädigungen überprüfen. Bei Beschädigungen nicht verwenden!
    Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird muss diese, um Gefährdungen zu vermeiden, durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine qualifizierte Person ersetzt werden.
    Ein Brand kann entstehen wenn mit dem Brenn-Pen nicht sorgsam oder nicht nach Bedienungsanleitung  umgegangen bzw. gearbeitet wird.
    Beschädigte Anschlussleitungen können Brände, Kurzschlüsse und elektrische Schläge verursachen.
    Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht mit Hitze, Öl oder scharfen Kanten in Verbindung kommt bzw. dadurch beschädigt wird. 
    Brennbare Gegenstände, Flüssigkeiten und Gase müssen vor der Benutzung des Brenn-Pens aus dessen Arbeitsbereich entfernt werden. 
    Verletzungen und Unfälle lassen sich durch einen sauberen Arbeitsplatz vermeiden.

    • Vorbereitung:
      Bevor Sie den Brenn-Pen benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren diese für eventuelle Fragen auf.
    • Während dem Arbeiten mit dem Brenn-Pen für ausreichende Belüftung sorgen. Achten Sie darauf, dass keine giftigen Dämpfe oder Gase eingeatmet werden. Schutzkleidung tragen.
    • Prüfen Sie vor der Benutzung ob die Brandmalspitze ordnungsgemäß am Brenn-Pen angebracht ist. Die heiße Brandmalspitze, Kolbenöffnung und Kolben dürfen nicht mit Haut, Haaren  etc. in Verbindung kommen. Verbrennungsgefahr.
    • Brandmalspitze vor dem Wechseln immer abkühlen lassen, da diese sonst abbrechen könnte.
    • Den Brenn-Pen niemals unbeaufsichtigt in Betrieb nehmen.
    • Nach Gebrauch ordnungsgemäß auf dem Metallständer ablegen und vollständig auskühlen lassen, bevor der Brenn-Pen weggepackt wird.
    • Bewahren Sie den Brenn-Pen an einem sicheren, trockenen und staubfreien Ort auf.
    • Bei längeren Arbeitsunterbrechungen den Brenn-Pen von der Stromquelle trennen, auf dem Metallständer ablegen und vollständig auskühlen lassen.
    • Nationale und internationale Sicherheits-, Gesundheits-, und Arbeitsschutzvorschriften sind zu beachten.

    Reinigung und Wartung:
    Reinigen Sie den Brenn-Pen ausschließlich in abgekühltem Zustand mit einer feinen Messingbürste und  einem  trockenen Tuch.

    Entsorgung:
    Die durchgestrichene Mülltonne auf diesem Produkt weist Sie darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom Hausmüll entsorgt werden muss. Bitte bringen Sie alle elektrischen oder elektronischen Geräte zu den kommunalen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.

    Garantie: Für die Inanspruchnahme der Garantie gelten die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen. Der Kaufbeleg ist dabei zwingend erforderlich. Von der Garantie ausgenommen sind alle Verschleißteile (wie z.B. Lötspitze). Alle anderen Kosten wie Arbeitszeit, Transport, Fracht und Verpackung gehen im Garantiefall zu Lasten des Käufers. Wir behalten uns das Recht vor, evtl. entstandene Kosten selbst zu tragen oder an den  Käufer  weiter  zu  berechnen.  Die  Garantie  schließt  nicht  Fehler  oder Benutzerschwierigkeiten mit ein, die durch mutwillige Beschädigung, Missbrauch, Veränderung, falsche Anwendung, unvorsichtige Benutzung, Abnutzung, falsche Montage oder schlechte Wartung entstanden sind.